Shiatsu

(shi=Finger, atsu=Druck)

„Berühren und Spüren“

Shiatsu ist japanisch und bedeutet „Fingerdruck“. Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode der Körperarbeit, die in Japan entwickelt wurde. Sie basiert auf der Philosophie der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM).

Shiatsu geht davon aus, dass die Lebensenergie Qi in Energiebahnen, so genannten Meridianen durch unseren Körper fliesst. Diese versorgen unsere Organe und damit unseren Körper, die Seele und den Geist mit Energie. Solange dies ungehindert geschehen kann, fühlen wir uns vital und gesund.

Nach einer eingehenden Diagnose ist das Ziel der Shiatsu- Behandlung die Harmonisierung des Energieflusses. Energetisch unterversorgte Bereiche werden gestärkt und Blockaden gelöst. Der Klient liegt vollständig bekleidet auf einer Matte und wird durch spezielle Drucktechniken mit Händen, Ellbogen, Knien oder Füßen behandelt.

Shiatsu kann helfen bei: Verspannungen, Verdauungsbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Bänderzerrungen, depressiven Verstimmungen, seelischem Ungleichgewicht, Rückenschmerzen, Problemen mit dem Bewegungsapparat, Wechselbeschwerden, Kopfschmerzen, grippalen Infekten, Schlafproblemen etc. Oder Sie nutzen Shiatsu einfach zum Entspannen und um wieder in Ihre persönliche Kraft zu finden.